Forum 15. November 2012

Mainz, großer Sitzungssaal im Rathaus

Tagesordnung:

11.00 Uhr   "Medienkompetenz im Alter"

                   Referent: Prof. Andreas Büsch, Mainz

                   anschließend Fragen und Diskussion.

13.00 Uhr   Mittagessen

14.30 Uhr   "Gut leben im Alter- demografischer Wandel

                   gemeinsam gestalten"

                   Referentin: Dr. Christiane Lisefeld

                   Referatsleiterin im Ministerium für Soziales,Arbeit,

                   Gesundheit und Demografie.

                   Anschließend Fragen und Diskussion.

16.00 Uhr    Ende der Veranstaltung

Referent: Prof. Andreas Büsch, Katholische Fachhochschule Mainz, Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft, Leitung Clearingstelle Medienkompetenz der DBK.

Die Teilnehmer konnten staunen, wie aktiv und mit welchen Möglichkeiten sich Senioren und Seniorinnen im Internet bewegen. Für viele ist es die einzige Kommunikationsmöglichkeit im Alltag und die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.

Die anschließende Aussprache und Diskussion erfolgt unter der Leitung von Florian Pressmar, Mainz.

Prof. Andreas Büsch beantwortete viele Fragen, wie z.B. zum sicheren Umgang mit den verschiedenen PC-Programmen, zur Nutzung von Facebook usw..

Der Wissensdurst der Teilnehmer ist so groß, dass der gesetzte Zeitrahmen bei weitem überschritten wird.

Der Vorstand dankt dem Referenten mit einem Weinpräsent.

Nach der Mittagspause zeigt Frau Dr. Christiane Liesenfel allen auf, dass der demografische Wandel kein Schreckgespenst ist.

Sie machte bewusst welche Veränderung durch die Auswirkung der demografischen Entwicklung auf die Menschen in unserem Land zukommen und dass sich das Land, die Kommunen, die Landesseniorenvertretung Rheinlandpfalz und die Seniorenbeiräte, zum Wohle aller Generationen, des Themas in ihrer zukünftigen Arbeit, mit allen zu Verfügung stehenden Möglichkeiten, ernsthaft annehmen müssen!

Im Anschluss erfolgt die Aussprache.

  • Das Thema "Armut im Alter" kam für einige Teilnehmer zu kurz.
  • In Zukunft wird die Landesseniorenvertretung über geplante Aktionen des Ministeriums zum Thema "Gut leben im Alter" informieren und kann diese Information direkt an die Seniorenbeiräte weiterleiten.
  • Forderung Wahlbausteine erarbeiten!

Der Vorstand dankt der Referentin mit einem Weinpräsent.

 
Gegen 16.00 Uhr dankt der Vorsitzende Hermann Hartmut Weyel allen Helfern, die zu dem guten Gelingen der Tagung beigetragen haben.

Er verabschiedete die Teilnehmer und wünscht einen guten Heimweg.

hpa/2013